Tik am Tibarg > Titelbild> Marei Schachschneider zeigt eine Uebung > Neujahrsvorsaetze > 1000x500

Neujahrsvorsätze und Amerikanische Chiropraktik

Weiterentwicklung besitzt für mich einen hohen Stellenwert. Doch nur allzu oft bleiben Ideen und Vorhaben recht bald auf der Strecke. Erklärungen sind natürlich schnell gefunden: Der vollgepackte Alltag mit Arbeit, Familie und Organisation. Die Liste an Aufgaben ist so lang, wie soll man sich da noch persönlicher Entwicklung widmen! Das beruhigt für den Moment, verbessert meine Stimmung aber in der Regel kaum. 

Tik am Tibarg > Titelbild > Faszien > Hack > 1000x400

Muss Faszientraining denn weh tun?

Oft werde ich in meiner Praxis gefragt, ob ich Faszientraining empfehle. Darauf folgt zumeist gleich die nächste Frage – gepaart mit einem sorgenvollen Blick: „Muss Faszientraining denn weh tun?“ Mein erster Gedanke hierzu ist, dass es in unserer Kultur immer noch sehr verbreitet ist zu glauben, was hilft, muss auch weh tun. Oder anders: Wenn es nicht weh tut, hilft es nicht. Dieser Glaubenssatz taugt tatsächlich für einen eigenen Blog-Beitrag und ich lasse ihn heute einmal so stehen.
Mein zweiter Gedanke zu Faszientraining und die Antwort auf die erste Frage, die ich meinen Patienten gebe, ist: „Eine Justierung ist aus meiner Sicht das beste Faszientraining, das es gibt!“

Tik am Tibarg > MareiSchachschneider > Tragende Rolle > Impulsraum_Fueße > 1000x399

Tragende Rolle

Vor einigen Wochen wurde mein Augenmerk einmal wieder auf die kleinen Kunstwerke am unteren Ende unseres Körpers gelenkt. In einer Woche ballten sich erstaunlicherweise Beschwerden und Fragen zum Thema Füße in meiner Praxis. Dabei war die Wahrnehmung der Ratsuchenden von ihren Füßen überwiegend die von Unruhestiftern und Problembereitern als die von Kunstwerken. Tatsächlich verstecken viele Menschen ihre Füße, weil sie sich für ihre Form, die man häufig tatsächlich eher Verformung nennen muss, schämen.

Tik am Tibarg > Marei Schachschneider > Schwerpunkt Amerikanische Chiropraktik für Kinder > Reflexartig gesund? Kindeswohl und Amerikanische Chiropraktik > 1024x384

Reflexartig gesund? Kindeswohl und Amerikanische Chiropraktik

Zur Kinderchiropraktik führte mich 2016 meine zweite Schwangerschaft. Chiropraktik hatte für mich persönlich viel bewegt und meine professionelle Neugier beflügelt. Da stellte sich mir natürlich auch die Frage, ob es nicht machbar wäre, Problemstellungen frühstmöglich zu verhindern, also etwa bei Säuglingen und Kleinkindern? Und: Gibt es chiropraktische Wirkfelder während der Schwangerschaft? Also besuchte ich Seminare…